German translations
-
‘Nazi’-Werbung aus New Yorker U-Bahn entfernt
New York war nicht begeistert, dass seine Züge mit Nazi-Symbolen dekoriert waren. Warum waren sie dort? Und lernen wir etwas, wenn wir uns vorstellen, dass Amerika von Nazis regiert wird?
-
Wie ein Bastler zum Bombenbauer gemacht wurde
Seit er fälschlicherweise festgenommen wurde, ist US-Schüler Ahmed Mohamed berühmt. Sogar Barack Obama empfängt ihn. Viel Lärm um nichts? Oder ein wichtiges Signal gegen den Anti-Islamismus?
-
Geheimkonferenz der Mächtigsten der Welt
Die jährliche Bilderbergkonferenz, bei welcher die Weltelite hinter verschlossenen Türen diskutieren kann, hat wieder in Österreich stattgefunden. Ist die Weltführung transparent genug?
-
‘Buchhalter von Auschwitz’ steht vor dem Richter
Der ehemalige Wachmann von Auschwitz, Oskar Gröning, wird mit 93 Jahren angeklagt. Sind Menschen wie Gröning für den Holocaust verantwortlich, oder liegt alle Schuld bei ihren Befehlshabern?
-
‘Krisengipfel’ – Griechenland trifft Deutschland
Angesichts der drohenden Staatspleite Griechenlands traf der griechische Premierminister die deutsche Kanzlerin zu Gesprächen. Soll das Land einfach so aufgeben und die Eurozone verlassen?
-
Letzte KZ-Überlebende gedenken ihrer Befreiung
Die letzten Zeitzeugen der Konzentrationslager der Nazis versammelten sich mit Adel und Staatsoberhäuptern, um an den Holocaust zu erinnern. Was kann man heute aus dem Ereignis lernen?
-
Merkel trifft Cameron: Hauptthema Zuwanderung
Die deutsche Kanzlerin reiste zu Gesprächen nach Großbritannien, während Deutschland von Anti-Islam-Demos geplagt wird. Merkel kritisierte zwar die Demonstranten, doch mit welchem Ergebnis?
-
Die Welt gedenkt 25 Jahre Mauerfall in Berlin
Vor 25 Jahren endete die Teilung Deutschlands und Berlins in Ost und West durch ein großes und frohes Ereignis. Auch die Spaltung Europas war somit vorbei. Wieviel Bedeutung hat das heute?
-
‘Epidemie’ der Einsamkeit plagt junge Menschen
Laut Experten befällt Einsamkeit junge Menschen wie eine Epidemie. Soziale Medien machen die Dinge angeblich schlimmer. Wie ernst ist das Problem und sollten wir mehr tun, um es zu lösen?
-
Fußball WM löst weltweiten Stickerwahnsinn aus
Während des weltweit größten Fußballturniers versuchen Millionen von Sammelbegeisterten ihre Panini Stickeralben zu vervollständigen. Teure Zeitvergeudung oder tolles Hobby mit Lernfaktor?
-
Eurovision Song Contest als Politbühne
Heuer war Österreich Sieger, bei der Punktevergabe war aber erneut Politik im Spiel.Stehen deswegen alle internationalen Wettbewerbe und Popevents für Ausgrenzung statt Verbrüderung?
-
Spitzenwissenschaftler fordern Energiewende
Laut neuestem Umweltbericht braucht die Welt dringend eine Energiewende, um den Klimawandel zu bremsen. Wenn wir jetzt handeln, wird es nicht teuer. Was aber, wenn es schon zu spät ist?
-
Letztes ‘The Sound of Music’ Mitglied gestorben
Laut Nachrichten ist gestern das letzte Familienmitglied des Musicals ‘The Sound of Music’ gestorben. Der einst umsatzstärkste Film aller Zeiten polarisiert die Massen hingegen noch heute.
-
‘Entartete Kunst’ – Zensur unter den Nazis
Heute veröffentlicht ein Museum die Listen, die Hitler von ‘entarteter Kunst’ zusammenstellte, die er vernichten wollte. Auch heute noch wird Kunst überall auf der Welt zensiert. Warum?
-
Gerissener Politiker und Symbol der Hoffnung
Nach der allgmeinen Trauer um Nelson Mandela tauchen immer mehr Bemerkungen zu seinem Ego und seiner Hinterlist auf. Inwiefern waren diese „Makel“ Teil seiner Größe?