German translations
-
Deutschland führt „drittes Geschlecht“ ein
Jedes Jahr werden tausende Babys geboren, die biologisch gesehen Zwitter sind. Diskussionen über ein „drittes Geschlecht“ nehmen zu. Sind Genderfragen noch komplizierter als wir glauben?
-
Neuer Papst sorgt für frischen Wind im Vatikan
Seit seiner Wahl zum Oberhaupt der Katholischen Kirche im März hat Franziskus mit liberalen Aussagen zu Atheismus und Homosexualität Schlagzeilen gemacht. Jetzt reformiert er den Vatikan.
-
Die mächtigste Frau der Welt vor wichtigem Test
Kurz vor der Bundestagswahl am Sonntag rechnen Experten damit, dass Angela Merkel „Königin der EU“ bleiben wird. Wird sie in Zukunft eine noch größere Rolle im Westen spielen?
-
Merkel hat Angst um Europas ‘verlorene Generation’
Angesichts der steigenden Jugendarbeitslosigkeit in der EU empfiehlt Angela Merkel, Deutschlands Lehrlingsmodell zu kopieren.
-
Umstrittene Gedenkfeiern zum 1. Weltkrieg
Der Krieg, der „allen Kriegen ein Ende setzen“ sollte, forderte 16 Millionen Tote. 100 Jahre später diskutieren Historiker und Politiker, wie man der Ereignisse am besten gedenkt.
-
Bienenkrieg wegen Pestizidverbot
Die EU hat gestern beschlossen, für Bienen schädliche Pestizide zu verbieten. Wissenschaft allerdings uneins.
-
Die Schande der Philosophen Hitlers
Hitlers Philosophie stützte sich auf einige der größten Denker des 20. Jahrhunderts. Wie konnten so intelligente Menschen in den Bann des Diktators gelangen?
-
Bin Ladens Todesschütze im Exklusivinterview
Der Navy Seal, der Osama bin Laden getötet hat, geht an die Öffentlichkeit. Das Leben nach der Armee erweist sich oft als schwierig. Passen Kriegsveteranen nicht mehr in die Gesellschaft?
-
England sendet Truppen, „befreite” Malier jubeln
In nur zwei Wochen haben französische Truppen zahlreiche von Rebellen gehaltene Bastionen zurückerobert. Aufgrund des Beitritts Großbritanniens könnte dies nur der Anfang gewesen sein.
-
Londoner U-Bahn feiert 150-jähriges Jubiläum
Am 9. Jänner 1863 öffnete die Londoner U-Bahn erstmals ihre Pforten. Bis heute ist diese visionäre Errungenschaft der Inbegriff des Stadtlebens in der britischen Hauptstadt geblieben.
-
James Bonds Patriotismus „geschüttelt”?
Rechtzeitig zum 50. Geburtstag der James Bond Filme lädt ‘Skyfall’ dazu ein, die Vaterlandsliebe des Geheimagenten zu hinterfragen. Was für ein Land ist England geworden?
-
Hochwasseralarm in Großbritannien
Heftiger Regen des vergangenen Sommers ließ die Flüsse in Großbritannien anschwellen. Jetzt sind ganze Dörfer und Ortschaften bedroht. Wie schützt man Haus und Heim vor Überschwemmungen?
-
Ägypten fördert Waffenruhe im Gazastreifen
Der Arabische Frühling hat den Nahen Osten verändert und auch die blutige Krise im Gazastreifen beeinflusst. Die neuen ägyptischen Führer könnten den Schlüssel zum Frieden in Händen halten.
-
Obama vergießt Freudentränen
Jeder weint einmal, auch der US-Präsident, welcher letzte Woche bei der Ansprache vor freiwilligen Wahlhelfern seine Emotionen zum Ausdruck brachte. Rührender Augenblick oder Gefühlsduselei?
-
Jessica Ennis triumphiert über Schulrüpel
Früher in der Schule wegen ihrer kleinen Statur gehänselt, heute in London 2012 Olympiagold gewonnen. Hänseleien konnten Jessica Ennis nicht stoppen, sie waren womöglich sogar ihr Ansporn.