Read the English version Ist die Vergangenheit ein fremdes Land? Jahrhunderte lang war der römische Kaiser Elagabal ein Mann. Jetzt aber heißt es, er sei in Wirklichkeit Transgender gewesen.
Romischer Kaiser war moglicherweise Transfrau
Ist die Vergangenheit ein fremdes Land? Jahrhunderte lang war der romische Kaiser Elagabal ein Mann. Jetzt aber heiSst es, er sei in Wirklichkeit Transgender gewesen.
<h2 class="wp-block-heading eplus-wrapper">Was ist da los?</h2>
Marcus Aurelius Antoninus, oder Elagabal, war wohl nicht der beruhmteste Kaiser der Antike.
Er wurde im Alter von 14 Jahren zum Herrscher ernannt und nur vier Jahre spater ermordet.
Aber jetzt, 1.800 Jahre spater, ist sein Name wieder in aller Munde. Ein Museum in England hat bekannt gegeben, dass es glaubt, Elagabal sei trans gewesen.
Elagabal soll Schminke und Perucken getragen und verlangt haben, als Dame und nicht als Herr bezeichnet zu werden.
Historiker*innen wissen jedoch nicht, wie viel davon wahr ist. Nur wenige Informationen sind uber seine Zeit an der Macht uberliefert.
Viele Fachleute sind der Meinung, dass einige Geschichten uber Elagabal von seinen Feinden erfunden worden sein konnten. Die Behauptung, er wolle wie eine Frau behandelt werden, konnte verbreitet worden sein, um ihn unmannlich darzustellen.
Die Romer, so sagen sie, hatten kein Konzept von Transsexualitat - daher sei es nicht richtig, von einem "Trans-Kaiser" zu sprechen.
Andere argumentieren jedoch, dass die Romer moglicherweise andere Vorstellungen von Gender hatten als wir. Romische Mythologie sei voll von Menschen, die ihr Geschlecht wechselten.
Deshalb, so sagen sie, gelte LP Hartleys beruhmter Spruch: "Die Vergangenheit ist ein fremdes Land; dort gelten andere Regeln."
Ist die Vergangenheit ein fremdes Land?
Manche sagen
Ja! Wir konnen der Vergangenheit nicht unsere eigenen Ideen aufzwingen. In der Vergangenheit waren Dinge anders, auch die Definition von Gender.
<h2 class="wp-block-heading eplus-wrapper">Mehr daruber</h2>
Andere meinen
Nein! Wir wissen, dass im alten Rom Manner oft privilegierter waren als Frauen. Wir durfen nicht vergessen, dass transsexuelle Menschen dort moglicherweise in Gefahr waren.
Glossar
der Kaiser, die Kaiserin - emperor
ermorden (regelmaSsig) - to assassinate
die Schminke - makeup
jemanden als etw. bezeichnen (regelmaSsig) - to call someone sth.
uberliefern (regelmaSsig) - to pass on
erfinden (unregelmaSsig) - to make up
gelten (unregelmaSsig) - to be valid
sich auf etwas einigen (regelmaSsig) - to agree upon sth.