Könnte er der König der neuen Ideen sein? König Charles III. wurde oft für seine Besessenheit für Ökologie und Architektur verspottet. Jetzt glauben einige, dass er ein neues, radikales Zeitalter einläuten könnte.
Wie Konig Charles III. moglicherweise die Welt retten konnte
Konnte er der Konig der neuen Ideen sein? Konig Charles III. wurde oft fur seine Besessenheit fur Okologie und Architektur verspottet. Jetzt glauben einige, dass er ein neues, radikales Zeitalter einlauten konnte.
Im Jahr 1660 befand sich GroSsbritannien in einer Krise: Oliver Cromwell, der fast ein Jahrzehnt lang mit eiserner Hand regiert hatte, war tot. Sein Sohn war der Aufgabe des Regierens nicht gewachsen. Ein Krieg schien unvermeidlich.
Inmitten des Chaos trat ein unwahrscheinlicher Held hervor: Charles Stuart, der bald Charles II. heiSsen sollte. Sein Vater, Charles I., hatte einen Burgerkrieg ausgelost und auch der jungere Charles hatte einen schlechten Ruf.
Doch unter seiner Herrschaft erlebte das Land einen erstaunlichen Wandel. Die Kunste bluhten auf, insbesondere das Theater. In GroSsbritannien gab es wieder Vergnugung und Gelachter.
Letzte Woche bestieg ein anderer Charles den Thron in einer Zeit der Unruhen. Aber viele sind der Meinung, dass er wie sein Namensvetter der Aufgabe nicht gewachsen sei. Seine Kritiker sagten, er rede zu offen uber seine politischen Positionen.
Einige sind jedoch optimistisch, was die Aussicht auf einen politischeren Monarchen angeht. Der Schriftsteller Aris Roussinos glaubt, dass er die derzeitige Krise GroSsbritanniens losen konnte.
Er argumentiert, dass sich alle wichtigen britischen Politiker seit den 1980er Jahren auf eine Reihe von Grundprinzipien geeinigt haben: Der Staatsapparat sollte so klein wie moglich und die Steuern niedrig sein.
Heute, sagt er, bricht dieser Konsens zusammen. Die Politiker haben den Staatsapparat so stark geschrumpft, dass Dienstleistungen, auf die die Menschen angewiesen sind, nicht mehr erbracht werden konnen.
Seiner Meinung nach muss der alte Konsens einem neuen Weg weichen: ein groSszugigerer Staatsapparat, ein besserer Umweltschutz und ein groSserer Fokus auf lokale Produkte.
Diese Vision erfordert eine langfristige Planung und konnte Jahrzehnte in Anspruch nehmen. Doch Politiker sind kurzsichtig - Regierungen denken selten uber die nachste Wahl hinaus. Ein Konig hingegen konnte fur Kontinuitat sorgen.
Dies sind Themen, die Charles schon immer am Herzen lagen: Umweltschutz und saubere, schone Stadte. Wie Charles II. konnte er seinem Land den Weg in eine bessere Zukunft weisen.
Konnte er der Konig der neuen Ideen sein?
Ja: Charles macht sich schon seit Jahrzehnten Gedanken uber wichtige Umweltfragen. Jetzt sind dies plotzlich die dringendsten Herausforderungen fur das Land. Er wird eine unschatzbare Quelle der Weisheit sein.
Nein: Es gibt einen Grund, warum sich britische Monarchen nicht in die Politik einmischen. Ein unparteiisches Staatsoberhaupt ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Verfassung. Wenn Charles sich zu sehr einmischt, wird er entweder die Monarchie oder das gesamte politische System zu Fall bringen.
Oder... Charles wird sich wahrscheinlich nicht zu aktiv in die Politik einmischen und sollte dies auch nicht tun. Aber er konnte die Voraussetzungen dafur schaffen, dass die Menschen radikaler uber diese wichtigen Fragen nachdenken.
der Konig, dieThe singular form of dice. Konigin - king, queen
vorausschauend - forward thinking
die Besessenheit - obsession
einlauten (reg) - to inaugurate
etwas nicht gewachsen sein (unregelmaSsig) - to not be up to the task
der Burgerkrieg - civil war
die Herrschaft - reign
besteigen (unregelmaSsig) - to ascend
aufbluhen (reg) - to flourish
losen (reg) - to solve
Keywords
Die - The singular form of dice.
Wie König Charles III. möglicherweise die Welt retten könnte
Glossary
Die - The singular form of dice.