Wird Intoleranz schlimmer? Für viele Menschen sind die antisemitischen Äußerungen eines der bekanntesten Prominenten nur ein Vorgeschmack auf eine neue Welle von Hass und Diskriminierung.
Twitter sperrt Kanye West wegen Antisemitismus
Wird Intoleranz schlimmer? Fur viele Menschen sind die antisemitischen ÄuSserungen eines der bekanntesten Prominenten nur ein Vorgeschmack auf eine neue Welle von Hass und Diskriminierung.
"Ihr habt mit mir gespielt und versucht, jeden niederzumachen, der sich eurer Agenda widersetzt". Teilweise schockierend, teilweise absurd: Niemand schien zu wissen, was man von einer seltsamen antisemitischen ÄuSserung halten sollte, die der Rapper Kanye West, jetzt bekannt als Ye, letzte Woche in den sozialen Medien veroffentlichte.
Doch es geht hier um etwas GroSseres als Ye. Einer der ersten, die ihn auf Twitter wieder begruSsten, war Elon Musk, der bald Eigentumer der Plattform sein wird.
Musk bezeichnet sich selbst als einen Absolutisten der Redefreiheit auf allen sozialen Medien. Einige Nutzer befurchten, dass es nach seiner Ubernahme viel einfacher wird, rassistisches Material auf Twitter zu posten.
Andere befurchten, dass der Vorfall zeigt, dass Fanatismus immer mehr zur Normalitat wird.
Umfragen deuten jedoch darauf hin, dass die Einstellungen der Menschen in vielerlei Hinsicht eher toleranter werden. Im Jahr 2021 waren 45 % der Briten der Meinung, dass die Chancengleichheit fur Schwarze und asiatische Menschen noch nicht weit genug fortgeschritten sei. Im Jahr 2000 lag diese Zahl noch bei 25 %.
Die gleichen Umfragen zeigen jedoch, dass sich die Einstellung gegenuber bestimmten Gruppen auch gegenteilig entwickeln kann. Im Jahr 2016 waren 58 % der Bevolkerung der Meinung, dass Transgender-Personen die Moglichkeit haben sollten, das Geschlecht in ihrer Geburtsurkunde zu andern. Heute sind es nur noch 32 %.
Meinungsforscher warnen davor, dass auch Islamophobie zum Mainstream geworden ist. Knapp 26 % der britischen Bevolkerung hegen negative Gefuhle gegenuber Muslimen. Hassverbrechen gegen Muslime haben allein im letzten Jahr um 42 % zugenommen.
Judische Menschen sind ebenfalls mit einer zunehmenden Diskriminierung konfrontiert. Im vergangenen Jahr gab es in den USA die hochste Anzahl von antisemitischen Vorfallen aller Zeiten. In Frankreich wurde 2018 eine altere judische Frau von zwei jungen Mannern ermordet und ihre Wohnung angezundet.
Und im Zuge der Covid-19-Pandemie kam es zu einer Zunahme der Diskriminierung von Menschen aus Ostasien, und asiatisch gelesene Menschen wurden vielfach auf der StraSse angegriffen.
In vielen Landern wurden asiatisch gelesene Menschen auf offener StraSse angegriffen.
<h5 class=" eplus-wrapper" id="konnten-wale-die-welt-retten">Wird Intoleranz schlimmer?</h5>
Ja: Wir leben in unsicheren Zeiten, die historisch gesehen immer zu Rassismus gefuhrt haben. Wenn Menschen sich bedroht fuhlen, wenden sie sich ihrer eigenen Gruppe zu.
Nein: Der allgemeine Trend geht nach wie vor zu mehr Toleranz und Akzeptanz. Letztendlich wollen die Menschen ihre Nachbarn nicht hassen; sie werden nur dann fanatisch, wenn sie unter schlechten Einfluss geraten.
Oder... Es gibt keinen einheitlichen Trend zum Fanatismus: Er nimmt gegenuber einigen Gruppen ab und gegenuber anderen zu. Um ihn zu verstehen, mussen wir wissen, warum der Hass auf bestimmte Menschen wachst oder schrumpft.
die Intoleranz - bigotry
der Vorgeschmack - foretaste
drohen (regelmaSsig) - to threaten, or to be under threat of sth.
die Redefreiheit - freedom of speech
die Ubernahme - taking over chain
auf etwas hindeuten (regelmaSsig) - to indicate sth.
unberechenbar - erratic
der Vorfall - incident
die MaSsnahme - measure
zunehmen (unregelmaSsig) - to increase