German translations
-
Jessica Ennis triumphiert über Schulrüpel
Früher in der Schule wegen ihrer kleinen Statur gehänselt, heute in London 2012 Olympiagold gewonnen. Hänseleien konnten Jessica Ennis nicht stoppen, sie waren womöglich sogar ihr Ansporn.
-
Soziales Ungleichgewicht steigt
In einem neuen Buch beleuchtet die Journalistin Chrystia Freeland die globale Elite – eine kleine Gruppe von Superreichen, deren Vermögen weiter wachsen.
-
Draufgänger durchbricht Schallmauer im freien Fall
Bei Felix Baumgartners Sprung von der Weltraumgrenze stockte der Welt der Atem. Sein Überschallsprung brach mehrere Weltrekorde und ist eine menschliche und technologische Spitzenleistung.
-
Zwei Männer und ihre Frösche gewinnen Nobelpreis
Trotz schlechter Leistungen in der Schule hat John Gurdon für seine „blue sky“ DNA-Forschung den Nobelpreis für Medizin erhalten.
-
Ausschreitungen und Proteste bringen neue EU-Krise
Polizei und Demonstranten im Gefecht als gestrige Antwort auf die von Spaniens Regierung geplanten Kürzungen. Deutschland ist verärgert, Griechenland versinkt im Chaos. Ist die EU am Ende?
-
Proteste „verschandeln“ den Arabischen Frühling
Volksaufstände gegen Diktaturen ließen auf eine neue Ära des Friedens, der Freiheit und des Wohlstands in Nordafrika und dem Mittleren Osten hoffen. Nun dominiert Gewalt gegen den Westen.
-
Die Moral der Jugend – Familie geht vor
Religion, Gesellschaft, Beziehungen – Laut neuester Umfrage unter Teenagern und jungen Erwachsenen alles nicht so wichtig – Wenn es um die Moral geht, geht bei der Jugend die Familie vor.
-
Tragödie im Mittelmeer: Flüchtlingsboote kentern
Zweimal innerhalb weniger Tage sind kleine, mit Flüchtlingen gefüllte Boote gekentert und haben die Hälfte ihrer menschlichen Fracht verloren. Wie kommt es so weit und was kann man tun?
-
Queen feiert 60 Jahre unglaublichen Wandels
Vor 60 Jahren bestieg Elizabeth II. den Thron. Während dieser Zeit hat sie mehr Veränderungen im Land gesehen als jeder andere britische Monarch. Wie wird man sich an sie erinnern?
-
“Schlächter von Liberia” schuldig gesprochen
Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat den ehemaligen Warlord Charles Taylor wegen seiner Schreckenstaten in einem der blutigsten Bürgerkriege Afrikas verurteilt.
-
Die ethische Dimension des Auschwitz-Tourismus
Auschwitz, Hiroshima, Chernobyl – die einstigen Orte des Schreckens sind heute Magneten für neugierige Reisende. Ein neues Institut fragt nach den Motiven dieses „Schwarzen Tourismus.“
-
Killer von Toulouse bei Polizeiangriff erschossen
Der Mann der verdächtigt wird, Soldaten, einen Rabbi und drei kleine Kinder ermordet zu haben, ist nach einer 32-stündigen Belagerung getötet worden. Eine heftige politische Debatte ist die...
-
Kriegsverbrecherkampagne verbreitet sich schnell
Jahrzehntelang hat Joseph Kony Kinder versklavt und sie gezwungen, ihre Heimat zu verheeren. Nun verlangen viele über Facebook, dass er vor Gericht gestellt wird. Experten bleiben skeptisch.
-
Iranisches Waffenprogramm sorgt für Spannungen
Jahrelang hat uns die Vorstellung eines mit Nuklearwaffen ausgestatteten Iran verfolgt. Der Schurkenstaat scheint nun endgültig ernst zu machen – befinden wir uns kurz vor einem Showdown?
-
Bin Ladens ‘Botschafter’ aus UK-Gefängnis entlassen
Abu Qatada, weltweit wegen Terrorismus gesucht, befindet sich seit mehr als sechs Jahren in britischen Gefängnissen. Da er nie eines Verbrechens angeklagt wurde, steht er nun vor der...