Wann wird der Westen Stellung beziehen?

Ist der Westen an der Brutalität im Nahen Osten beteiligt? Je mehr wir über das Schicksal der Rebellen der Region erfahren, umso lauter werden die Rufe nach einem Bruch mit den Regimen.
Eine Jugendliche geht in Cambridge spazieren. Plötzlich wird sie von vier Männern in ein Auto bugsiert. Am nächsten Tag ist sie in Dubai. Sie wird nie wieder gesehen.
Ein Mann geht in die saudi-arabische Botschaft in Istanbul, um Papiere abzuholen. Minuten später ist er tot, sein Leichnam wird geköpft und zerstückelt – und nie gefunden.
Eine Frau flieht vor dem Mann, der ihr das Leben zur Hölle gemacht hat. Soldaten erscheinen: sie schlägt um sich, sie wird ruhig gestellt. Als sie aufwacht, ist sie in Dubai. Eine Villa wird zu ihrem Gefängnis.
In Großbritannien kümmert sich die Queen um ihre Rennpferde, ein Geschenk von einem Freund, dem Herrscher von Dubai Scheich Muhammed bin Raschid Al Maktum.
Scheich Muhammed ist der Vater der Prinzessinnen Shamsa und Latifa.
Beide haben versucht, von zu Hause wegzulaufen. Beide wurden im Auftrag des Scheichs wieder eingefangen.
Shamsa und Latifa sind nicht die einzigen Opfer im Nahen Osten, und Scheich Muhammed ist nicht der einzige brutale Herrscher.
Als Präsidentschaftskandidat kündigte Joe Biden an, er würde Saudi-Arabien zum Pariastaat erklären, als Folge des Mordes an dem Journalisten Jamal Khashoggi.
Nun hat er einen Bericht zu dessen Tod veröffentlicht, in dem der Kronprinz Mohammed bin Salman beschuldigt wird, den Mord angeordnet zu haben.
Ist der Westen an der Brutalität im Nahen Osten beteiligt?
Ein Auge zudrücken
Ja. Es ist unerhört, dass Großbritannien sich als Verbündeter Saudi-Arabiens sieht, ein Land, dass für seine Menschenrechtsverstöße bekannt ist. Dadurch, dass die Wirtschaft ständig über die Moral gestellt wird, setzt der Westen einen Preis auf das Leben.
Nein, der Nahe Osten ist instabil, der Westen braucht seine Verbündeten dort. Offizielle Stimmen aus Großbritannien sagen, man könne mit Nationen handeln und ihre Regierungen verurteilen. Biden kann vielleicht erreichen, dass Amerikas autokratische Verbündete nicht sehr herzlich empfangen werden.
Du Entscheidest
- Ist es falsch, in Dubai Urlaub zu machen?
Aktivitäten
- Research and learn the German names for the countries and titles of their rulers in the Middle East.
Manche Leute Sagen
„Die Stellung von Profit über Menschen verhindert Menschenrechte in großen Teilen der Welt.“
Opal Tometi (1984– ), US-amerikanische MenschenrechtsaktivistinWas meinst Du?
F & R
- Was wissen wir?
- Wirtschaftliche Interessen sind bekanntermaßen einer der Hauptgründe, warum der Westen weiterhin die autokratisch geführten Regime im Nahen Osten unterstützt. Die Golfstaaten, mit ihren riesigen Öl- und Gasreserven, stellen gemeinsam den drittgrößten Handelspartner Großbritanniens dar. Saudi-Arabien importierte zwischen 2013 und 2017 knapp über 60 % seiner Waffen aus den USA und 20 % aus Großbritannien. Und Shamsa und Latifas Vater Scheich Muhammed besitzt in Großbritannien Immobilien im Wert von über 100 Million Euro.
- Was wissen wir nicht?
- Ein Teil der Debatte dreht sich darum, ob westliche Staaten den Ländern im Nahen Osten wegen ihrer Menschenrechtsverstöße Sanktionen verhängen sollten. 2020 hat die britische Regierung dies als Reaktion auf das Attentat an Jamal Khashoggi getan, aber diese galten für einzelne Personen, nicht ganze Staaten. Sanktionen werden oft angewendet, wenn Länder im Ausland ohne direkte Konfrontation Veränderungen erzwingen wollen, aber dagegen spricht, dass sie nicht kurzfristig wirkungsvoll sind und auch im Westen Kosten nach sich ziehen.
Wichtige Begriffe
- Bugsiert
- bundled
- Leichnam
- (dead) body
- Geköpft
- beheaded
- Zerstückelt
- dismembered
- Ruhig gestellt
- tranquilised
- Rennpferde
- race horses
- Herrscher
- ruler
- Wegzulaufen
- run away
- Im Auftrag
- by order of
- Präsidentschaftskandidat
- presidential candidate
- Veröffentlicht
- published
- Kronprinz
- crown prince
- Angeordnet
- ordered
- Beteiligt
- complicit
- Unerhört
- outrageous
- Verbündeter
- allied
- Menschenrechtsverstöße
- human rights abuses
- Handeln
- trade
- Verurteilen
- condemn
- Herzlich empfangen
- receive a warm welcome
Werde Experte
- Um die Problematik mit Saudi-Arabien besser zu verstehen, sollte man sich dieses interessante Video ansehen, das die Geschichte des Landes schön verständlich erklärt. W2G (13:02)
- Menschenrechtler warnen, dass Saudi-Arabien Reformwillen nur vortäusche. dw (384 Wörter)
- Selbst Reisemagazine sprechen offen darüber, dass Reisen in Länder wie die Vereinigten Arabischen Emirate unter den gegebenen Bedingungen dort eigentlich nicht (mehr?) vertretbar sind. Travelbook.de (1652 Wörter)