Unterwasser-Städte als Lösung für die Zukunft

Einem neuen Bericht zufolge kann der Meeresspiegel bis 2100 um 2m ansteigen; Küstenstädte wie New York und Tokio würden versinken. Um zu überleben brauchen wir innovative Wege der Anpassung.
London und New York stehen halb unter Wasser. Transportsysteme, Trinkwasserversorgung und Internetverbindungen auf der ganzen Welt brechen zusammen. Rund 190 Millionen Menschen sind auf der Flucht vor den Auswirkungen des Klimawandels.
Einem neuen Bericht der Bristol University zufolge ist dies ein mögliches Szenario für die Erde im Jahr 2100. Ein Team von 22 Forschern sagt voraus, dass die Meeresspiegel bis zum Ende des Jahrhunderts um zwei Meter ansteigen könnten, fast zweimal so viel wie der letzte Bericht der UNO von 2013 bestimmte.
Warum wurde neu kalkuliert? Neue Satellitenbilder zeigen, dass die Eiskappen schneller schmelzen als angenommen.
„Wenn wir so etwas in den nächsten 80 Jahren sehen, werden wir einen unvorstellbaren Gesellschaftskollaps erleben“, so Professor Jonathan Bamber.
Rotterdam in der Niederlande liegt zu 90 % unter dem Meeresspiegel. Aber dank Hochwasserschutzanlagen wie dem Maeslant-Sperrwerk sei sie eine der klimafestesten Städte der Welt, so Wissenschaftler.
Andere wenden ihren Blick unter die Oberfläche.
Die japanische Firma Shimizu will bis 2030 5000 Menschen in eine Tiefsee-Stadt names Ocean Spiral umsiedeln. Die Anlage soll die Temperaturunterschiede im Meer ausnutzen, um Energie zu erzeugen. Trinkwasser würde aus entsalztem Meerwasser gewonnen und Nahrung aus Unterwasserfarmen.
Land unter?
Können wir steigende Meeresspiegel überstehen? Rotterdam ist ein leuchtendes Beispiel, wie eine Stadt sich anpassen und die Klimagefahren meistern kann. Wenn es um das Überleben geht, kennt die Menschheit keine Grenzen bei der Kreativität.
Aber ist es realistisch anzunehmen, dass jede Gemeinschaft die Mittel und Wege haben wird, sich zu schützen? Millionen von Menschen könnten sterben. Ist es nicht naiv, sich auf zukünftige Innovationen zu verlassen? Wir müssen uns dringend darauf konzentrieren, Emissionen einzuschränken, um den Klimawandel heute aufzuhalten.
Du Entscheidest
- Würdest du gerne in einer Unterwasserstadt leben wollen?
Aktivitäten
- In German, write a few sentences about what life in an underwater city might look like.
Manche Leute Sagen
„Der Anstieg der Meeresspiegel ist wie eine unsichtbare Tsunami, die ständig an Kraft zunimmt, und wir tun fast nichts.“
Benjamin H Strauss, KlimaforscherWas meinst Du?
F & R
- Was wissen wir?
- Ein Bericht der Bristol University had Küstenstädte gewarnt, sich auf einen Meeresspiegelanstieg von zwei Metern bis Ende des Jahrhunderts vorzubereiten.
- Was wissen wir nicht?
- Um wieviel die Meeresspiegel wirklich ansteigen werden. Seit dem letzten Bericht der UNO 2013 haben neue Forschungen gezeigt, dass der Anstieg wesentlich schwerer vorherzusagen ist als bisher angenommen.
Wichtige Begriffe
- Trinkwasserversorgung
- Drinking water supply.
- Klimawandels
- Climate crisis.
- Zufolge
- According to.
- Meeresspiegel
- Sea levels.
- Satellitenbilder
- Satellite images.
- Eiskappen
- Ice caps.
- Unvorstellbaren
- Unimaginable.
- Gesellschaftskollaps
- Social breakdown.
- Hochwasserschutzanlagen
- Flood defences.
- Sperrwerk
- Barrier.
- Klimafestesten
- Most climate-proof.
- Oberfläche
- Surface.
- Umsiedeln
- Resettle.
- Entsalztem
- Desalinated.
- Mittel und Wege
- Money and means.