Toy Story 4: Was heißt es, lebendig zu sein?

Warum leben wir? Das ist die überraschend existenzielle Frage, die eine neue Figur in Toy Story 4 stellt. Der neue Film erzählt die Geschichte einer Plastikgabel, die lebendig wird.
„Ich bin kein Spielzeug!“, beharrt Forky im Trailer für Pixar Toy Story 4. „Ich bin für Suppe, Salat, vielleicht Chilli und dann den Müll gemacht.“ Aber ein kleines Mädchen hat Forky ein Gesicht und Arme gegeben. Und damit Bewusstsein.
Im Rest des Films müssen sich die Figuren mit den Folgen dessen auseinandersetzen. „Warum bin ich lebendig?“, fragt Forky.
„Die Welt von Toy Story baut auf den Gedanken auf, dass alles in der Welt eine Bestimmung hat. Spielzeug ist dazu bestimmt, für sein Kind da zu sein. Aber was ist mit Spielsachen, die aus anderen Gegenständen gemacht wurden?“ sagte Regisseur Josh Cooles den E! News. „[Forky] will seiner Bestimmung als Göffel nachkommen, aber dann bekommt er einfach eine neue Bestimmung als Spielzeug dazu.“
Forky ist bei weitem nicht der erste, der sich mit solch tiefgründigen Fragen beschäftigt. Viele Philosophen haben sich auch schon gefragt, warum wir leben. Sprich, was ist der Sinn des Lebens?
Für Woody ist es, Kinder glücklich zu machen. Er verbringt einen Großteil des Films damit, Forky davon zu überzeugen, dass das das Leben lebenswert macht.
Für Plato war es das Streben nach höchstem Wissen. Für Aristoteles war es das höchste Gut. Im 20. Jahrhundert behauptete Friedrich Nietzsche, dass jeder Mensch seine eigene Bestimmung finden müsse, so lange diese zum „Gemeinwohl“ beitrüge.
Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter?
Stimmst Du mit Woody überein, dass es im Leben darum geht, Gutes zu tun und andere glücklich zu machen? Vielleicht finden wir den größten Sinn im Leben, wenn wir unsere Egos beiseite stellen und versuchen, die Welt für alle zu verbessern.
Oder gibst Du Forky und den Humanisten Recht, die sagen, wir hätten alle unsere eigene Bestimmung, und wir würden am glücklichsten, wenn wir diese finden und verwirklichen? Anstatt unser ganzes Leben damit zu verbringen, andere glücklich zu machen, sollten wir uns lieber selbst treu bleiben.
Du Entscheidest
- Sollten mehr Filme solch tiefgründige Fragen über das Leben behandlen?
Aktivitäten
- In German, write three to five sentences describing what makes you happy and what gives you purpose in life.
Manche Leute Sagen
„Alle unsere Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.“
Walt Disney, US animator and founder of Disney (1901-1966)Was meinst Du?
F & R
- Was wissen wir?
- Der erste Toy Story Film kam 1995 unter der Regie von John Lasseter heraus. Die zwei Nachfolgefilme kamen 1999 und 2010 in die Kinos. Toy Story 4 hat weltweit bereits 1 Milliarde US-Dollar eingespielt.
- Was wissen wir nicht?
- Ob Toy Story 4 genauso erfolgreich werden wird wie seine Vorgänger, obwohl es wahrscheinlich ist. Auch wissen wir nicht, ob Pixar plant, noch weitere Folgen von Toy Story zu drehen.
Wichtige Begriffe
- Beharrt
- Insists.
- Bewusstsein
- Consciousness.
- Auseinandersetzen
- Grappling.
- Baut auf den Gedanken auf
- Is built upon the idea.
- Bestimmung
- Purpose.
- Spielzeug
- A toy or toys.
- Spielsachen
- Toys.
- Regisseur
- Film director.
- Göffel
- Spork.
- Tiefgründigen Fragen
- Deep questions.
- überzeugen
- Convince.
- Lebenswert
- Worth living.
- Streben
- Pursuit.
- Das höchste Gut
- The highest good.
- Gemeinwohl
- Common good.
- Auf dem Gedanken aufgebaut
- Built upon the idea.