Seemann, Sportler, Held – und Mann der Queen

Hat er mehr Veränderungen erlebt als wir es je werden? Prinz Philip, 99, hat ein außergewöhnliches Leben hinter sich und hat einige der bedeutsamsten Ereignisse der Weltgeschichte miterlebt.
Prinz Andreas und seine Frau hatten großes Glück, als sie im Dezember 1922 Griechenland an Bord des Schlachtkreuzers HMS Calypso verlassen konnten. Sein Onkel König Konstantin hatte abtreten müssen, er selbst war inhaftiert gewesen. Nun mussten er und seine Frau ins Exil. Mit dabei war ihr einjähriger Sohn Prinz Philip.
Über seine Mutter gehörte Philip der dänischen und der griechischen Königsfamilie an.
Seine Eltern ließen sich in Paris nieder, er wurde in ein englisches Internat geschickt. Bei seiner Mutter wurde Schizophrenie festgestellt und sie kam ein Sanatorium. Als er 16 war, starb seine Schwester Cecilie bei einem Flugzeugabsturz.
Philip besuchte die Königliche Marineakademie. 1940 machte er seinen Abschluss und verbrachte die restlichen Kriegsjahre im Einsatz.
Im Alter von 21 Jahren wurde er Kapitänsleutnant.
Am 2. September 1945 war er dabei, als Japan die Kapitulation unterschrieb.
Philip lernte Elizabeth 1939 kennen – sie war 13. Sieben Jahre später hielt er um ihre Hand an, am 20. November 1947 heirateten sie.
Philip blieb bis 1951 bei der Marine. Im Jahr darauf starb König Georg VI. und Philip wurde der Ehemann der Queen.
Er hatte seine griechischen und dänischen Titel abgelegt, um britischer Staatsbürger zu werden. Dafür bekam er den Titel Seine Königliche Hoheit, Herzog von Edinburgh. 1957 ernannte die Queen ihm zum Prinzen.
Hat er mehr Veränderungen erlebt als wir es je werden?
Schockwellen-werfendes Jahrhundert
Ja. Als er geboren wurde, hatte kaum jemand ein Auto. Ein Großteil der Welt wurde von ungewählten Herrschern regiert. Der Kommunismus steckte noch in den Kinderschuhen, nur wenige Frauen hatten das Wahlrecht. Computer, Fernsehen, die Atombombe und Weltraumraketen waren noch nicht erfunden.
Nein. Die Erfindungen der letzten 99 Jahre sind nichts verglichen mit denen, die noch kommen werden. Fliegende Autos und Kolonien auf dem Mars werden wahr werden, neue Energieformen könnten entwickelt werden. Der Klimawandel wird unsere Lebensweise völlig verändern.
Du Entscheidest
- Würdest du in einem Palast leben wollen, wenn du dafür mit jemandem verheiratet sein müsstest, der eine so viel höhere Stellung hat?
Aktivitäten
- In German, write a mini biography of one of your parents or grandparents, or someone famous.
Manche Leute Sagen
„Wir werden so verherrlicht in diesem Filmstar-Universum, dass wir so eine Art synthetische königliche Familie geworden sind. In Wahrheit sind wir aber Zirkusclowns.“
Nicolas Cage (geb. 1964), US-amerikanischer SchauspielerWas meinst Du?
F & R
- Was wissen wir?
- Es ist allgemein bekannt, dass es für einen Mann des Handelns wie Prinz Philip nicht einfach ist, nur als Prinzgemahl darzustehen: Die eigene Frau bei ihren offiziellen Pflichten zu begleiten ist weit davon entfernt, Kapitän eines eigenen Marineschiffes zu sein. Er hat jedoch eine Niche für sich gefunden; er hat selbst über 22.000 offizielle Termine wahrgenommen und ist Schirmherr von über 800 Organisationen. Außerdem hat er den Herzog-von-Edinburgh-Preis ins Leben gerufen. Als junger Mann hat er sich oft bei Sportwettkämpfen wie Polo und Fahrsport ausgetobt.
- Was wissen wir nicht?
- Viele fragen sich, wie Prinz Philips Leben ausgesehen hätte, wenn er nicht Königin Elizabeth II. geheiratet hätte. Vermutlich wäre er bis zur Pensionierung bei der Marine geblieben. Da Angehörige von königlichen Familien unter dem Druck stehen, ebenfalls Angehörige von königlichen Familien zu heiraten, hätte er wahrscheinlich die Kronerbin eines anderen Landes geheiratet, wo er vielleicht sogar selbst den Thron hätte bekleiden können.
Wichtige Begriffe
- Schlachtkreuzers
- battle cruiser
- Abtreten
- resign
- Inhaftiert
- imprisoned
- Ins Exil
- into exile
- Königsfamilie
- royal family
- Internat
- boarding school
- Festgestellt
- diagnosed
- Sanatorium
- asylum, clinic
- Flugzeugabsturz
- plane crash
- Königliche Marineakademie
- Royal Naval College
- Machte er seinen Abschluss
- he graduated
- Im Einsatz
- on active service
- Hielt er um ihre Hand an
- he proposed to her
- Britischer Staatsbürger
- British citizen
- Seine Königliche Hoheit, Herzog von Edinburgh
- His Royal Majesty the Duke of Edinburgh
- Ungewählten Herrschern
- unelected rulers
- Steckte noch in den Kinderschuhen
- was still in its infancy
- Wahlrecht
- right to vote
- Weltraumraketen
- space rockets
- Erfindungen
- inventions