Übernehmen die Rechtsextremen die Macht in Europa? Eine neofaschistische Partei regiert jetzt im Herzen Europas. Einige befürchten, dass sie sich damit auf dem gesamten Kontinent etablieren kann.
Italien wahlt “weiblichen Mussolini”
Ubernehmen die Rechtsextremen die Macht in Europa? Eine neofaschistische Partei regiert jetzt im Herzen Europas. Einige befurchten, dass sie sich damit auf dem gesamten Kontinent etablieren kann.
"Heute wurde Geschichte geschrieben", war der triumphale Ausruf von Giorgia Meloni, nachdem sie am Sonntag bei den Wahlen in Italien an die Macht gekommen war.
Meloni ist keine gewohnliche Kandidatin. Sie ist Vorsitzende der Bruder Italiens, einer rechtspopulistischen Partei, und verehrt Benito Mussolini, den ersten faschistischen Fuhrer der Welt, der von den 1920er bis zu den 1940er Jahren Italien regierte.
Das Ergebnis wurde von anderen rechtsextremen Parteien in ganz Europa mit Freude aufgenommen. Fur alle anderen war es ein Moment des Schreckens.
Es ist das erste Mal, dass eines der Grundungsmitglieder der Europaischen Union, und eine ihrer wichtigsten Volkswirtschaften, eine rechtsextreme Regierung gewahlt hat.
Einige befurchten nun, dass sie das durch die Energiekrise verursachte wirtschaftliche Chaos ausnutzen konnten, um die Angst der Menschen zu schuren und uberall die Macht zu ubernehmen.
Obwohl einige dies als "Ruckkehr" der extremen Rechten bezeichnen, ist diese in Wahrheit nie wirklich verschwunden. Bis in die 1970er Jahre regierten faschistische Regierungen in Griechenland und Spanien. In den 1990er Jahren war die italienische Regierung teilweise faschistisch.
Dennoch herrschte bis vor kurzem eine optimistische Stimmung. Viele waren zuversichtlich, dass faschistische Bewegungen im 21. Jahrhundert verschwinden wurden.
Stattdessen ist das Gegenteil eingetreten. Die extreme Rechte ist zu einer wichtigen Kraft in der europaischen Politik geworden. In Frankreich und Schweden stellen sie die zweitstarkste Partei, in Spanien die drittstarkste.
Gehort die Zukunft also der extremen Rechten? Nicht unbedingt. Das Interesse an ihrer Politik ist in Europa nach wie vor gering. Die erfolgreichsten rechtsextremen Parteien haben gewonnen, indem sie der Welt ihr moderates Gesicht gezeigt haben.
Das hat einige Puristen wutend gemacht. Viele haben sich aus Protest von ihren Parteien abgespalten, was die Rechtsextremen insgesamt geschwacht hat.
Jetzt, da sie die Macht errungen hat, muss Meloni auch beweisen, dass sie Italiens wirtschaftliche Probleme losen kann. Gelingt ihr das nicht, konnte sie schnell die Macht verlieren.
<h5 class=" eplus-wrapper" id="konnten-wale-die-welt-retten">Ubernehmen die Rechtsextremen Europa?</h5>
Ja: Die extreme Rechte hofft seit Jahren darauf, in einem so wichtigen Land wie Italien die Macht zu ubernehmen. Jetzt wird sie auf dem ganzen Kontinent ermutigt. Dies ist nur der Anfang einer rechtsextremen Welle.
Nein: Die rechtsextremen Parteien haben Wahlen nur dann gewinnen konnen, wenn sie ihre umstrittenste Politik aufgegeben haben, die nicht mehr gefragt ist. Und selbst dann haben es nur sehr wenige geschafft, an die Macht zu kommen.
Oder... Rechtsextreme Parteien haben gemischte Wahlergebnisse erzielt. Selbst in Italien ist die extreme Rechte nur eine Partei innerhalb einer Koalition. Es ist noch zu fruh, um zu sagen, ob dies ihr Hohepunkt ist oder ob sie sich weiter entwickeln konnen.
sich etablieren (regelmaSsig) - to become mainstream
rechtspopulistisch - far-right
der Fuhrer, die Fuhrerin - leader
die Volkswirtschaft - economy
gangig - common
schwachen (regelmaSsig) - to weaken
umstritten - controversial