Read the English version Ist das eine gute Idee? Das Thema Einwanderung ist eines der am heißesten diskutierten der Politiker*innen im Wahlkampf. Manche glauben, die Antwort sei, die Menschen kommen und gehen zu lassen, wie sie wollen.
Die groSse Idee: Eine Welt ohne Staatsgrenzen
Ist das eine gute Idee? Das Thema Einwanderung ist eines der am heiSsesten diskutierten der Politiker*innen im Wahlkampf. Manche glauben, die Antwort sei, die Menschen kommen und gehen zu lassen, wie sie wollen.
Was ist da los?
Endlich fertig. Anton Thomas arbeitete drei Jahre lang an der Karte mit dem Namen Wild World, die Bilder von 1 642 Tieren enthalt. Sie hat noch eine weitere Besonderheit: Es gibt keine von Menschen gezogenen Grenzen.
Bei vielen der Wahlen, die in diesem Jahr weltweit stattfinden, steht das Thema Einwanderung ganz oben auf der Tagesordnung. Der britische Premierminister Rishi Sunak sagt, er sei entschlossen, die kleinen Boote mit illegalen Einwanderer*innen uber den Ärmelkanal zu stoppen. Er ist auch entschlossen, unerwunschte Migrant*innen nach Ruanda zu schicken.
Der Labour-Politiker Keir Starmer versprach, die Grenzpolizei effizienter zu gestalten. Nigel Farage von der Reformpartei sagt, er wolle Migration auf Null reduzieren.
In den USA bereitet die Zahl der aus Mexiko kommenden Menschen Joe Biden Kopfzerbrechen, und Donald Trump ist fest entschlossen, dies auszunutzen. Die Worte auf der Freiheitsstatue - „Gebt mir eure Muden, eure Armen, eure geknechteten Massen, die sich danach sehnen, frei zu atmen" - wirken wie ein leeres Versprechen.
Manche aber glauben, dass es falsch sei, die Einwanderung uberhaupt einzuschranken, und dass die nationalen Grenzen ganz abgeschafft werden sollten.
Der Wirtschaftswissenschaftler Alex Tabarrok sagt, dass die meisten Menschen in den reichen Landern einfach nur Gluck hatten, dort geboren zu worden zu sein. Das gabe ihnen aber kein Recht darauf, diese Vorteile mehr zu genieSsen als Menschen, die in armeren Landern geboren wurden.
Er fugt hinzu, dass Einwanderer*innen auch Fahigkeiten mitbringen und der Wirtschaft helfen.
Manche sagen
Ja! Es ist unglaublich ungerecht, dass manche Menschen ein miserables Leben fuhren, nur weil sie in einem armen und nicht in einem reichen Land geboren wurden.
Andere meinen
Nein! Es wurde Chaos herrschen. Laut Gallup wurden 15 % der Erwachsenen - uber 750 Millionen - in ein anderes Land gehen, wenn sie konnten. Davon wurden 158 Millionen in die USA und 34 Millionen in das Vereinigte Konigreich ziehen.
sich erheben (unregelmaSsig) - to rise
Mehr daruber
befurchten (regelmaSsig) - to fear
rechtsextrem - far right
zulegen (regelmaSsig) - to make gains
die Machtergreifung - rise to power
jmd. als etw. darstellen (regelmaSsig) - to portray
das Rechtssystem - legal system
zu seinen Gunsten - in your favour
nach hinten losgehen (unregelmaSsig) - to backfire
aufgreifen (unregelmaSsig) - to take on
verscharfen (regelmaSsig) - to tighten
einschranken (regelmaSsig) - to limit